Zum Inhalt springen

Kindergärten und Kinderbetreuung

Sicher aufwachsen

Eltern in der Region wissen ihre Kinder auf einem guten Weg, weil die besten Voraussetzungen dafür da sind. Vom Kindergarten bis zur Matura. Von 2 bis 20. Und darüber hinaus.

Kind sein können

Die Kindheit unbeschwert im Waldviertel verbringen – ein guter Start ins Leben!

Die größten Argumente für das Waldviertel sind immer wieder unsere Kleinsten. Wenn es darum geht, einen neuen Lebensmittelpunkt für die Familie zu finden, wollen Eltern für ihre Kinder natürlich das Beste. Hier kann das Waldviertel in vierlerei Hinsicht punkten. 

Kinderbetreuerin mit drei Kindern beim Musizieren im Waldviertel

© Verein NÖ-Kinderbetreuung, Christian Prinz

NÖ-Kinderbetreuung

Der Verein NÖ-Kinderbetreuung bietet in 17 Waldviertler Gemeinden in vier Bezirken Platz für derzeit 290 Kinder zwischen sechs Monaten und zwölf Jahren! Auch Nachmittagsbetreuung wird hier geboten. Gut für die oft schwierige Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Vormittags werden die Kleinsten liebevoll betreut. Großen Wert wird auf eine behutsame Eingewöhnungsphase gelegt, die sich ganz nach den Bedürfnissen der Kinder richtet. In der Gruppe finden die Kinder Gemeinschaft und werden in ihrer motorischen und sprachlichen Entwicklung gefördert.

Nachmittags werden zusätzlich auch Kindergarten- und Volksschulkinder betreut. Nach einem guten Mittagessen können die Kleineren rasten, während die Volksschulkinder bei der Hausübung unterstützt werden. Beim gemeinsamen Spielen im Freien wird besonders auf ausreichend Bewegung geachtet.

www.noe-kinderbetreuung.at

Mädchen auf Schaukel mit Kinderbetreuerin des Apfelbäumchen

© Kindergruppe Apfelbäumchen

Kindergruppe „Apfelbäumchen"

Mit extralangen Öffnungszeiten und speziellen Betreuungsmodellen unterstützt das Apfelbäumchen in Zwettl Frauen, Familie und Beruf zu vereinen. 

Diese Kindergruppe ist zweigruppig geführt. Es werden Kinder ab dem 1. Lebensjahr in Kleingruppen von jeweils 3 Pädagoginnen betreut. Eine englischsprachige Pädagogin begleitet die Kinder bei ihren Tätigkeiten, sodass die Kinder von Beginn an die englische Sprache spielerisch erlernen.

Sowohl für die 1-3 jährigen als auch für die 3-6 jährigen sind für den jeweiligen Entwicklungsstand eigene Spielbereiche und Gruppenräume vorgesehen. Voneinander lernen wird bei uns groß geschrieben und das Konzept des "offenen Hauses" gelebt.

www.apfelbäumchen.at

Umgebungs-CheckUmgebungs-CheckUmgebungs-CheckUmgebungs-Check
Themenbereich wählen
Bilder werden geladen
Ich schätze das Waldviertel, weil...
es hier die perfekte Kombination aus Lebensqualität, Arbeitsplatz und Freizeitgestaltung gibt! Ich bin in Wien geboren und habe dort die Schulzeit verbracht. An den Wochenenden und Ferien waren wir meist im Waldviertel. Ich habe sozusagen das Leben an beiden Orten kennengelernt. Nach Matura und einigen Jahren als Techniker in einer Maschinenbaufirma in Wien haben wir (meine Freundin und ich) uns entschlossen fix nach Ulrichschlag (Schönbach) zu ziehen. Die Jobsuche war relativ leicht und ich konnte zwischen mehreren Arbeitsplätzen wählen. Mein Arbeitsplatz ist ca. 20 min entfernt.

Sicher. Besser. Informiert.

Mit dem „Wohnen im Waldviertel“-Newsletter erhalten Sie mehrmals im Jahr aktuelle Infos über das Leben am Land, über Veranstaltungen, Menschen, Betriebe, Jobs und Immobilien.

Jetzt gleich anmelden