Wir stellen uns vor
Wer wir sind! Und was wir tun!
Die Initiative "Wohnen im Waldviertel" wird getragen von 64 Gemeinden des Vereines Interkomm, ein Verein zur Förderung kommunaler Zusammenarbeit, gegründet 1999. Gemeinsam mit den Partnern Raiffeisen, HARTL HAUS, Industriellenvereinigung NÖ, KASTNER Gruppe und WAV zeigen sie, dass man in diesem Teil Niederösterreichs wunderbar Wohnen, Arbeiten und Leben kann.
Waldviertel-Botschafter:innen
Mehr als 830 Personen, die vom Waldviertel begeistert sind und dies gerne nach außen tragen, sind Teil der Botschafter:innen-Community, die offiziell 2011 im Stadtsaal Zwettl gegründet wurde. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, ebenfalls Mitglied zu werden.
Die Initiative
Die Initiative "Wohnen im Waldviertel - Wo das Leben neu beginnt" will AUFBRECHEN. Und zwar im doppelten Wortsinn.
64 Gemeinden
64 Gemeinden arbeiten zusammen! Sie investieren Zeit und Geld, um gemeinsam den Wohnstandort Waldviertel zu positionieren und Suchenden ein gutes Service zu bieten. Sie wollen Menschen Mut machen, einen entscheidenden Schitt zu wagen. Den Schritt in eine wundervolle Region zum Wohnen, Arbeiten und Leben.
Der 2025 neu gewählte Vorstand des Vereines gemeinsam mit seinen Gästen bei der Generalversammlung © Verein Interkomm
Der Verein Interkomm
Der Projektträger-Verein wurde 1999 von fünf Gemeinden gegründet. Heute hat er 64 Mitglieder und setzt erfolgreich Projekte um.
Christof Kastner (KASTNER Gruppe und WFWV), Josef Wallenberger (GU), Karl Zöchling (Raiffeisen Holding), Anja Böhm (Wirtschaftsforum Waldviertel, Franz Linsbauer (Land-tagsabgeordneter, Projektleiter), Nina Sillipp (GU), Martin Bruckner (Obmann Inter-komm), Werner Scheidl (ehemals Raiffeisen im Waldviertel), Huber Mayerhofer (WAV)
Die Partner
Aktuell unterstützen uns das Land Niederösterreich, die NÖ Wohnbauforschung, Raiffeisen im Waldviertel und in Wien sowie HARTL HAUS, die Industriellenvereinigung NÖ, die KASTNER Gruppe, die WAV – Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft 'Waldviertel' und das Wirtschaftsforum Waldviertel. Das dadurch entstandene Netzwerk macht vieles möglich.